Diese Website verwendet Cookies um Dienste bereitzustellen und Zugriffe zu analysieren. Durch die weitere Nutzung dieser Website stimmen Sie unseren Cookie-Richtlinien zu. Mehr erfahren
Am 5.September 2022 haben sich Vertreter/innen der 10 Bezirksgemeinden auf Einladung des Verbandes der Gemeindepräsidien des Bezirks Pfäffikon zu einem Gedankenaustausch getroffen. Dabei stand die Frage im Zentrum, wie sich …
Im September 2017 bewilligte die Gemeindeversammlung Pfäffikon einen Nettokredit von 720‘000 Franken inkl. MWST, für das Gestaltungsprojekt der Seestrasse. Die Bauarbeiten erfolgten planmässig in zwei Etappen und dauerten vom März …
Die Grüne Partei und die FDP.Die Liberalen richteten im Mai 2022 je eine Initiative an den Gemeinderat. Beide Initiativen streben eine Veränderung auf dem Sophie Guyer Areal nördlich des Bahnhofes …
Geschichtsrelevante Bücher und Schriften zur Gemeinde Pfäffikon sind die beiden Heimatbücher der Gemeinde, das Buch «Neues von gestern» und die sieben thematischen Jahresschriften, veröffentlicht in den Jahren von 1962 bis …
Die EVP Pfäffikon richtete eine Einzelinitiative an den Gemeinderat mit dem Ziel, einen Förderverein Jugend Pfäffikon zu gründen. Zusätzlich fordert die Initiative, dass die Gemeinde dem Förderverein einen jährlichen Beitrag …
Zweckverband Soziales Bezirk Pfäffikon – Genehmigung Pilotprojekt „Beratungsangebot Junge Erwachsene“ Der Gemeinderat hat einen Kredit für das dreijährige Pilotprojekt des freiwilligen Beratungsangebots für junge Erwachsene genehmigt. Die Sozialkonferenz des Bezirks …
An den Erneuerungswahlen der Gemeindebehörden am 27. März 2022 wurden alle bisherigen Mitglieder des Gemeinderates für eine weitere Amtsdauer gewählt. Der Gemeinderat hat an der Sitzung vom 28. Juni 2022 …
Das Organisationsreglement der Gemeinde Pfäffikon stammt in seinen Grundzügen aus dem Jahr 2002. Im Zuge der Umsetzung der neuen Gemeindeordnung vom 1. September 2019 und der Reorganisation der Verwaltung wurde …
Im November letzten Jahres hat der Gemeinderat den Dienstleistungsauftrag für den Betrieb des Rechenzentrums für die ICT neu vergeben. Zwei Anbieter reichten darauf Beschwerde beim Verwaltungsgericht ein. Ende März hat …
Weil das Gemeindehaus nicht barrierefrei ist, kommt es immer wieder zu Beanstandungen, insbesondere bei Ziviltrauungen. Der Gemeinderat will eine Verbesserung erreichen und das Gemeindehaus wenigstens teilweise rollstuhlgängig machen. Dazu hat …