Abteilungen
Mitarbeitende
Name Vorname | Funktion | Kontakt |
---|---|---|
Stolz Fabian | Bereichsleiter | Tel: +41 44 952 51 52 |
Ruggiero Barbara | Bausekretärin | Tel: +41 44 952 51 51 |
Ganther Silvia | Fachstelle Naturschutz | |
Braun Felix | Technischer Mitarbeiter Verkehr | Tel: +41 44 952 51 56 |
Jacober Matthias | Projektleiter | Tel: 0449525157 |
Fuetsch Sophie | Sachbearbeiterin | Tel: +41 44 952 51 54 |
Jaun Monika | Sachbearbeiterin | Tel: +41 44 952 51 53 |
Vettiger Maya | Sachbearbeiterin Baukontrolle | Tel: +41 44 952 51 55 |
Baum Hanna | Sachbearbeiterin Feuerpolizei | Tel: +41 44 952 51 59 |
Wichtige Links:
Gesuch Aussenraumnutzung Seestrasse öffentlich. Grund
Situationsplan Aussenraumnutzung Seestrasse
Merkblatt Unterlagen Baugesuche
Antrag baurechtlicher Entscheid
Hochwasserschutz – Informationen
Kantonale Gebäudeversicherung – Information
Lärmbelästigung und Nachbarschaft – Informationen
Merkblatt Abstände Bäume, Sträucher, Mauern und Zäune
Übereinstimmungserklärung Brandschutz
Meldeformular QS-Verantwortliche/Brandschutz
Positiv- und Negativpflanzenliste
Zugang Feuerwehr Schlüsselrohr
Broschüre Herbizid- und Biozidverbot
Kontaktformular Jagdgesellschaft
Die Dienstleistungen der Abteilung sind über die Suche / den digitalen Assistenten abrufbar.
Mitarbeitende
Name Vorname | Funktion | Kontakt |
---|---|---|
Weber Roland | Leiter | Tel: +41 44 952 53 41 |
Casali Fulvio | Leiter-Stellvertreter | Tel: +41 44 952 53 41 |
Baumann Daniel | Mitarbeiter | Tel: +41 44 952 53 41 |
Himmler Stefan | Mitarbeiter | Tel: +41 44 952 53 41 |
Schrag Martin | Mitarbeiter | Tel: +41 44 952 53 41 |
Mitarbeitende
Name Vorname | Funktion | Kontakt |
---|---|---|
Bünzli Susanna | Leiterin | Tel: +41 44 952 54 31 |
Keusch Christa | Bibliothekarin | Tel: +41 44 952 54 31 |
Spring-Gelb Christina | Bibliothekarin | Tel: +41 44 952 54 31 |
Thoma Silvia | Bibliothekarin | Tel: +41 44 952 54 31 |
Die Dienstleistungen der Abteilung sind über die Suche / den digitalen Assistenten abrufbar.
Mitarbeitende
Name Vorname | Funktion | Kontakt |
---|---|---|
Hauser Peter | Leiter Bevölkerungsdienst | Tel: +41 44 952 51 01 |
Loiero Irene | Fachleiterin Einwohnerdienste | Tel: +41 44 952 51 02 |
Mitarbeitende
Name Vorname | Funktion | Kontakt |
---|---|---|
Jung Daniela | Bereichsleiterin Finanzen und Liegenschaften | Tel: +41 44 952 51 61 |
Stocker Claudio | Leiter-Stellvertreter | Tel: +41 44 952 51 62 |
Amato Valeria | Sachbearbeiterin | Tel: +41 44 952 51 65 |
Bosshard Hass Susanne | Sachbearbeiterin | Tel: +41 44 952 51 63 |
Budget, Jahresrechnungen und Finanzplanung
Die Dienstleistungen der Abteilung sind über die Suche / den digitalen Assistenten abrufbar.
Mitarbeitende
Name Vorname | Funktion | Kontakt |
---|---|---|
Süsstrunk Marlies | Friedensrichterin | Tel: +41 44 950 00 80 |
Die Dienstleistungen der Abteilung sind über die Suche / den digitalen Assistenten abrufbar.
Mitarbeitende
Name Vorname | Funktion | Kontakt |
---|---|---|
Sigg Michael | Gemeindeammann / Betreibungsbeamter | Tel: +41 43 288 70 90 |
Nüssli Monika | Stellvertreterin Gemeindeammann / Betreibungsbeamter | Tel: +41 43 288 70 90 |
Roos Sascha | Pfändungsbeamter | Tel: +41 43 288 70 90 |
Kojic Ivana | Pfändungsbeamtin | Tel: +41 43 288 70 90 |
Lenzlinger Sylvia | Sachbearbeiterin | Tel: +41 43 288 70 90 |
von Arburg Graziella | Sachbearbeiterin | Tel: +41 43 288 70 90 |
Die Dienstleistungen für die Gemeinden Fehraltorf, Hittnau, Pfäffikon, Russikon und Weisslingen sind über die Suche / den digitalen Assistenten abrufbar.
Zahlungsverbindung
PC 80-31213-4
IBAN CH5909000000800312134
Zahlungsmöglichkeiten
Bar, EC-/Maestro, PostFinance Card Direct
Wichtige Links:
Betreibungen, Schulden, Konkurs – Informationen
Die Dienstleistungen der Abteilung sind über die Suche / den digitalen Assistenten abrufbar.
Bestellung: Betreibungsregisterauszug Antrag auf TerminverschiebungMitarbeitende
Name Vorname | Funktion | Kontakt |
---|---|---|
Keller Susanne | Leiterin Fachstelle Kind Jugend Integration | Tel: +41 44 950 09 44 |
Bannwart Rachel | Schulsozialarbeiterin Primarschule Mettlen & Auslikon, Unter- & Mittelstufe | Tel: +41 79 103 84 08 |
Erlbacher Michael | Schulsozialarbeiter, Primarschule & Kiga Obermatt, Oberstufe Mettlen & Pfaffberg | Tel: +41 79 562 64 18 |
Tremp Stefanie | Schulsozialarbeiterin Primarschule Steinacker, Unter- & Mittelstufe | Tel: +41 76 323 22 76 |
Sulzer Timo | Projektmitarbeiter / Schulsozialarbeiter Kiga Steinacker, Mettlen, Irgenhausen, Pilatusstrasse | Tel: +41 79 764 65 67 |
Fluder Karin | Fachmitarbeiterin Integration / Projektmitarbeiterin | Tel: +41 79 933 36 56 |
Wichtige Links:
Schulsozialarbeit
Integration
Offene Jugendarbeit MOJUGA
Webseite Fachstelle
Die Dienstleistungen der Abteilung sind über die Suche / den digitalen Assistenten abrufbar.
Mitarbeitende
Name Vorname | Funktion | Kontakt |
---|---|---|
Beurer Eva | Sozialberaterin Alter und Gesundheit | Tel: +41 44 952 51 35 |
Kraner Tobias | Sachbearbeiter | Tel: +41 44 952 51 38 |
Wichtige Links:
Gesundheitsförderung Schweiz – Informationen
Konsumentenfragen – Informationen
Lebensmittel und Gebrauchsgegenstände – Informationen
Unfallversicherung – Informationen
Die Dienstleistungen der Abteilung sind über die Suche / den digitalen Assistenten abrufbar.
Mitarbeitende
Name Vorname | Funktion | Kontakt |
---|---|---|
Keller Susanne | Leiterin Fachstelle Kind Jugend Integration | Tel: +41 44 950 09 44 |
Fluder Karin | Fachmitarbeiterin Integration / Projektmitarbeiterin | Tel: +41 79 933 36 56 |
Wichtige Links:
Website Integration
Die Dienstleistungen der Abteilung sind über die Suche / den digitalen Assistenten abrufbar.
Mitarbeitende
Name Vorname | Funktion | Kontakt |
---|---|---|
Bannwart Rachel | Schulsozialarbeiterin Primarschule Mettlen & Auslikon, Unter- & Mittelstufe | Tel: +41 79 103 84 08 |
Erlbacher Michael | Schulsozialarbeiter, Primarschule & Kiga Obermatt, Oberstufe Mettlen & Pfaffberg | Tel: +41 79 562 64 18 |
Tremp Stefanie | Schulsozialarbeiterin Primarschule Steinacker, Unter- & Mittelstufe | Tel: +41 76 323 22 76 |
Sulzer Timo | Projektmitarbeiter / Schulsozialarbeiter Kiga Steinacker, Mettlen, Irgenhausen, Pilatusstrasse | Tel: +41 79 764 65 67 |
Wichtige Links:
Die Dienstleistungen der Abteilung sind über die Suche / den digitalen Assistenten abrufbar.
Mitarbeitende
Name Vorname | Funktion | Kontakt |
---|---|---|
Aebli Barbara | Bereichsleiterin | Tel: +41 44 952 51 31 |
Fioritto Isabella | Leiterin Sozialhilfe | Tel: +41 44 952 51 33 |
Beurer Eva | Sozialberaterin Alter und Gesundheit | Tel: +41 44 952 51 35 |
Jenny Manuela | Sozialberaterin | Tel: +41 44 952 51 36 |
Babayigit Düzgün | Sozialberater | Tel: +41 44 952 51 39 |
Bleiker Guido | Sozialberater | Tel: +41 44 952 51 27 |
Blöchlinger Dario | Sozialberater | Tel: +41 44 952 51 34 |
Rama Faton | Sozialberater | Tel: +41 44 952 51 28 |
Hermann Jolanda | Sachbearbeiterin | Tel: +41 44 952 51 32 |
Jäkle Sonja | Sachbearbeiterin | Tel: +41 44 952 51 37 |
Kraner Tobias | Sachbearbeiter | Tel: +41 44 952 51 38 |
Soziales Gemeinde Pfäffikon
Der Sozialdienst der Gemeinde Pfäffikon bietet für die Einwohnerinnen und Einwohner von Pfäffikon Beratung, Unterstützung und Hilfe in schwierigen und belastenden Lebenssituationen. Diese Unterstützung besteht einerseits durch persönliche Hilfe und andererseits, wenn ein Anspruch besteht, aus wirtschaftlicher Hilfe.
Persönliche Hilfe
In jedem Leben stellen sich unterschiedliche Herausforderungen und manchmal ist man mit „seinem Latein“ am Ende. Die Sozialberatung kann Ihnen in diesen Momenten beratend und / oder unterstützend zur Seite stehen. Wir arbeiten mit anderen Fachstellen zusammen oder können Ihnen eine Fachstelle vermitteln.
Persönliche Hilfe im Alter
Für Fragen und Unterstützung im Alter können Sie sich auch direkt an die Altersbeauftragte der Gemeinde Pfäffikon wenden.
Wirtschaftliche Hilfe
Finanzielle Hilfe wird dort geleistet, wo vorgelagerte finanzielle Leistungen nicht, oder noch nicht greifen und ein Anspruch gemäss Sozialhilfegesetz Kanton Zürich, den SKOS-Richtlinien und Richtlinien der Gemeinde Pfäffikon besteht. Zuständig für die Ausrichtung der wirtschaftlichen Hilfe ist die Sozialbehörde Pfäffikon.
Freiwillige Einkommensverwaltung
In schwierigen Lebenslagen stellt sich oft die Verwaltung des eigenen Budgets als weitere Herausforderung dar und rasch entstehen Ausstände und Schulden. Wir unterstützen Sie bei der Ordnung Ihrer Administration, Planung Ihres Budgets und Einteilung Ihrer finanziellen Mittel. Es besteht auch die Möglichkeit einer freiwilligen Einkommensverwaltung durch die Sozialberatung. In einem ersten Gespräch erläutern wir Ihnen gerne die Bedingungen dazu.
Wie treten Sie mit uns in Kontakt:
Melden Sie sich persönlich am Schalter des Sozialamtes, telefonisch, oder per E-Mail beim Sozialdienst der Gemeinde Pfäffikon
Weitere Informationen
Merkblatt Sozialhilfe Gemeinde Pfäffikon
Spar-Tipps / Broschüre
Armutsrechner
SHG Kanton Zürich
SKOS-Richtlinien
Broschüre „in Not geraten“ in verschiedenen Sprachen Schuldenberatungsstellen Kanton Zürich und Caritas
Budgetberatung
Familienzulagen – kantonale Regelungen
Integrationsangebote für die Migrationsbevölkerung von Pfäffikon
Andere Beratungsstellen
Pro Infirmis
Pro Mente Sana
Pro Senectute
Unentgeltliche Rechtsberatung
Selbsthilfegruppen
Suchtberatungsstelle
Suchtpräventionsstelle
Regionale Arbeitsvermittlung Fehraltorf
SDBP
Schreibdienst IFP
Sozialdienst Bezirk Pfäffikon
Die Dienstleistungen der Abteilung sind über die Suche / den digitalen Assistenten abrufbar.
Mitarbeitende
Name Vorname | Funktion | Kontakt |
---|---|---|
Eugster Irene | Leiterin | Tel: +41 44 952 52 41 |
Aellig Reto | Leiter-Stellvertreter | Tel: +41 44 952 52 45 |
Beljean Cornelia | Sachbearbeiterin | Tel: 044 952 52 44 |
Cassis Elisabeth | Sachbearbeiterin | Tel: +41 44 952 52 42 |
Hofstetter Sina | Sachbearbeiterin | Tel: +41 44 952 52 46 |
Küderli Karin | Sachbearbeiterin | Tel: +41 44 952 52 43 |
Wichtige Links:
Ergänzungsleistungen (EL) – Informationen
Gesuch um Zusatzleistungen zur AHV- / IV-Rente
AHV – Informationen und Merkblätter
AHV / Leistungen – Informationen
IV-Leistungen – Informationen
Die Dienstleistungen der Abteilung sind über die Suche / den digitalen Assistenten abrufbar.
Mitarbeitende
Name Vorname | Funktion | Kontakt |
---|---|---|
Duvoisin Patrick | Leiter | Tel: +41 44 952 52 11 |
Attademo Francesco | Leiter-Stellvertreter | Tel: +41 44 952 52 12 |
Baumann Roger | Technischer Mitarbeiter | Tel: 044 952 52 16 |
Flacher Nadine | Sachbearbeiterin/Raumverwalterin | Tel: +41 44 952 52 13 |
Die Dienstleistungen der Abteilung sind über die Suche / den digitalen Assistenten abrufbar.
Raumreservation
Mitarbeitende
Name Vorname | Funktion | Kontakt |
---|---|---|
Andenmatten Urs | Leiter | Tel: +41 79 451 37 15 |
Grossenbacher Philipp | Leiter-Stellvertreter | |
Keller Richard | Gruppenleiter Hauswarte | |
Buchli Beatrice | Hauswart/in | |
Hafner Reto | Hauswart/in | |
Morach Christian | Hauswart/in | |
Neukom Rolf | Hauswart/in | |
Schmid Manuel | Hauswart/in | |
Schmid Yvonne | Hauswart/in | |
Meier Patrik | Fachmann Betriebsunterhalt | |
Lüdi Livia | Lernende Fachfrau Betriebsunterhalt | |
Qunaj Hetem | Lernender Fachmann Betriebsunterhalt |
Mitarbeitende
Name Vorname | Funktion | Kontakt |
---|---|---|
Thoma Hanspeter | Gemeindeschreiber | Tel: +41 44 952 51 81 |
Lehmann Bennie | Gemeindeschreiber-Stellvertreter, Bereichsleiter Präsidiales | Tel: +41 44 952 51 85 |
Gürses Cansu | 2. Gemeindeschreiberin-Stv. , Leiterin Kanzlei | Tel: +41 44 952 51 86 |
Maag Anaïs | Sachbearbeiterin | Tel: +41 44 952 51 87 |
Ceesay Ismaila | Sachbearbeiter | Tel: +41 44 952 51 82 |
Kunz Ursula | Gemeindeweibelin | Tel: +41 44 952 51 83 |
Akdemir Edanur | Lernende Kauffrau | Tel: +41 44 952 51 14 |
D’Agostino Jael | Lernende Kauffrau | Tel: +41 44 952 51 12 |
Mannhard Sara | Lernende Kauffrau | Tel: +41 44 952 51 11 |
Niederberger Jana | Lernende Kauffrau | Tel: +41 44 952 51 15 |
Flisch Andrin | Lernender Kaufmann | Tel: +41 44 952 51 10 |
Prenrecaj Stefan | Lernender Kaufmann | Tel: +41 44 952 51 13 |
Wichtige Links:
Lehre oder Schule – wie weiter nach der obligatorischen Schule?
Die Dienstleistungen der Abteilung sind über die Suche / den digitalen Assistenten abrufbar.
Mitarbeitende
Name Vorname | Funktion | Kontakt |
---|---|---|
Thoma Hanspeter | Gemeindeschreiber | Tel: +41 44 952 51 81 |
Wichtige Links:
Schweizerische Nationalbibliothek – konsultieren
Die Dienstleistungen der Abteilung sind über die Suche / den digitalen Assistenten abrufbar.
Mitarbeitende
Name Vorname | Funktion | Kontakt |
---|---|---|
Dubs Dominique | Leiter Schulverwaltung | Tel: +41 44 952 51 41 |
Schneider Regula | Leiter-Stellvertreterin, Sachbearbeiterin Sonderpädagogik | Tel: +41 44 952 51 42 |
Weckemann Matthias | Leiter Bildung | Tel: +41 44 952 51 47 |
Landolt Michelle | Assistentin Geschäftsleitung | Tel: +41 44 952 51 46 |
Brändle Andrea | Fachstelle Sonderpädagogik | Tel: +41 44 952 51 45 |
Bürge Luca | Sachbearbeiter Schülerbelange | Tel: +41 44 952 51 43 |
Büsser Janina | Sachbearbeiterin Schulpersonal | Tel: +41 44 952 51 44 |
Mitarbeitende
Name Vorname | Funktion | Kontakt |
---|---|---|
Sigg Michael | Bereichsleiter Sicherheit und Einwohnerdienste | Tel: +41 43 288 70 91 |
Hauser Peter | Leiter Bevölkerungsdienst | Tel: +41 44 952 51 01 |
Bosshard Andrea | Sachbearbeiterin Sicherheit | Tel: +41 44 952 51 03 |
Boyero Epifanio | Materialwart Feuerwehr/Zivilschutz | Tel: +41 79 638 24 40 |
Wichtige Links Einwohnerdienste
Aufenthalts- und Arbeitsbewilligungen – beantragen
Drittmeldepflicht für Vermieter – Auszug erfassen
Migrationsamt des Kantons Zürich (Familiennachzug, Informationen Ausländer etc.)
Strafregisterauszug – anfordern
Strassenverkehrsamt des Kantons Zürich (Auto und andere Fahrzeuge, Lernfahrgesuch etc.)
Wichtige Links Sicherheit
Kommunalpolizei Region Pfäffikon
Parkkarte für gehbehinderte Personen
Kontrollschilder – Verlust melden
Störfälle, Nationale Alarmzentrale – Informationen
Störfallvorsorge – Informationen
swissfire – Schweizerischer Feuerwehrverband
Vermisste Personen – Informationen
Zivilschutz Ausbildungstableau 2023
Die Dienstleistungen der Abteilung sind über die Suche / den digitalen Assistenten abrufbar.
Mitarbeitende
Name Vorname | Funktion | Kontakt |
---|---|---|
Cacciavillani Sandra | Leiterin | Tel: +41 44 952 51 91 |
Haudenschild Remo | Leiter-Stellvertreter | Tel: +41 44 952 51 92 |
Ademi Esma | Sachbearbeiterin | Tel: +41 44 952 51 95 |
Bachmann Cornelia | Sachbearbeiterin | Tel: +41 44 952 51 96 |
Schmucki Marco | Sachbearbeiter | Tel: +41 44 952 51 93 |
Taibo Ivan | Sachbearbeiter | Tel: +41 44 952 51 94 |
Wichtige Links:
Besteuerung von Immobilien – Informationen
Formular Grundstückgewinnsteuer
Gesuch um Sperrung der Daten des Steuerregisters
Krankenkassenprämienverbilligung – Informationen
Liegenschaftssteuern – Informationen
Lotteriegewinn – Informationen
Quellensteuer für ausländische Bürger und Bürgerinnen – Informationen
Steuern – allgemeine Informationen
Die Dienstleistungen der Abteilung sind über die Suche / den digitalen Assistenten abrufbar.
Mitarbeitende
Name Vorname | Funktion | Kontakt |
---|---|---|
Keller Colette | Leiterin | Tel: +41794256879 |
Mitarbeitende
Name Vorname | Funktion | Kontakt |
---|---|---|
Boos Germann Bianca | Leiterin | Tel: +41 44 952 51 21 |
Hauswirth Claudia | Zivilstandsbeamtin | Tel: +41 44 952 51 22 |
Jud Nadja | Zivilstandsbeamtin | Tel: +41 44 952 51 22 |
Herzlich willkommen beim Zivilstandsamt Pfäffikon!
Die Gemeinden Fehraltorf, Hittnau, Pfäffikon, Russikon und Wildberg bilden den Zivilstandskreis Pfäffikon. Der Amtssitz dieses Zivilstandskreises liegt in Pfäffikon.
Das Zivilstandsamt führt das schweizerische Personenstandsregister «Infostar» und ist zuständig für die Beurkundung von Geburten, Anerkennungen, Trauungen, Namens-erklärungen und Todesfällen, welche sich in einer Gemeinde des Zivilstandskreises Pfäffikon ereignen.
Eine weitere Aufgabe beinhaltet das Durchführen des Ehevorbereitungsverfahrens bzw. Vorverfahrens zur eingetragenen Partnerschaft für Paare, die den gesetzlichen Wohnsitz im Zivilstandskreis haben. Die Trauung bzw. die Beurkundung der eingetragenen Partnerschaft kann in Pfäffikon oder bei einem anderen schweizerischen Zivilstandsamt stattfinden.
Personen, die in einer der Gemeinde des Zivilstandskreises heimatberechtigt sind, erhalten auf Bestellung verschiedene Dokumente, welche den Personen- bzw. Familienstand nachweisen.
Ausserdem stellen wir Auszüge aus dem Geburts-, Ehe- und Todesregister aus, wenn der Ereignisort im Zivilstandskreis Pfäffikon liegt.
Bestattungsamt
Das Bestattungsamt Pfäffikon ist zuständig für die Organisation und die Terminkoordination von Bestattungen sowie Abdankungen von Verstorbenen, die ihren gesetzlichen Wohnsitz in der Gemeinde Pfäffikon hat
Wichtige Links:
Adoption Stiefkind- Informationen
Erleichterte Einbürgerung – Gesuchsformular
Ordentliche Einbürgerung – beantragen
Die Dienstleistungen der Abteilung sind über die Suche / den digitalen Assistenten abrufbar.