Diese Website verwendet Cookies um Dienste bereitzustellen und Zugriffe zu analysieren. Durch die weitere Nutzung dieser Website stimmen Sie unseren Cookie-Richtlinien zu. Mehr erfahren
Die Gemeinde Pfäffikon arbeitet seit Jahren mit der Wirkungsorientierten Verwaltungsführung (WoV) beziehungsweise mit Leistungsaufträgen und Globalbudgets. Der Gemeinderat hat Richtlinien für den Vollzug durch die Verwaltung beschlossen. Das neue kantonale …
Die Jahresrechnung der Gemeinde Pfäffikon weist im 2018 einen Ertragsüberschuss von 1,055 Mio. Franken aus. Dank höheren Steuereinnahmen fiel das Ergebnis gegenüber dem Budget 2018 um rund 1.3 Mio. Franken …
Der Souverän hat an der Gemeindeversammlung vom 13. Juni 2016 das Projekt Kiosk/Bistro am See bewilligt und den Wunsch nach einer Veränderung der aktuellen Situation am Seequai angezeigt. Mit dem …
Das Bundesamt für Zivilluftfahrt BAZL hat am 18. Februar 2019 den Entwurf Sachplan Infrastruktur der Luftfahrt (SIL) Objektblatt für das künftige zivile Flugfeld Dübendorf öffentlich aufgelegt. Die Gemeinde Pfäffikon nimmt …
Weil der Kanton Zürich auf den 1. Januar 2018 ein neues Gemeindegesetz eingeführt hat, müssen die Gemeinden ihre Gemeindeordnungen anpassen. Die wichtigsten Auswirkungen für die Gemeinden sind: Kompetenzverschiebungen von der …
Vergangenen September konnten die Bauarbeiten für den neuen Schwemmholzrechen Sacktobelbach abgeschlossen werden. Mit insgesamt 149’385.85 Franken konnte der bewilligte Kredit von 166’000.00 Franken um 16’614.15 Franken (-10%) unterschritten werden. Dies …
Erfreuliche Bauabrechnung Temporärer Schulraum Sandgrueb An der Urnenabstimmung vom 25. September 2016 haben die Stimmberechtigten einen Kredit von 4’510’000.00 Franken für die Errichtung des Temporären Schulraums Sandgrueb an der Alpenstrasse …
Der Gemeinderat hat einen Steuerungsausschuss gebildet, der die Umsetzung des Energieplanes beziehungsweise der daraus abgeleiteten Massnahmen überwachen soll. Dieser besteht aus dem Bauvorstand (Vorsitz), dem Werkvorstand, einem Mitglied der Werkkommission, …
Mit ihrer Teilnahme an der letzten Sitzung des Gemeinderates im laufenden Jahr hat die am 25. November 2018 gewählte Gemeinderätin Rajka Frei ihr Amt offiziell angetreten. Der Gemeinderat hat deshalb die …
Die Gemeinde Pfäffikon (ZH) hat entschieden, mit ihrem Strandbad Baumen auf die Saison 2019 hin aus dem Sportpasspool der Stadt Winterthur auszutreten. Der Entscheid basiert auf der Tatsache, dass das …