Diese Website verwendet Cookies um Dienste bereitzustellen und Zugriffe zu analysieren. Durch die weitere Nutzung dieser Website stimmen Sie unseren Cookie-Richtlinien zu. Mehr erfahren
Aufgrund der aktuellen Schülerzahlen-Prognosen haben Gemeinderat und Schulpflege die Schulraumplanung überprüfen und überarbeiten lassen. Untersuchungen über den Bevölkerungszuwachs im Kanton Zürich und die bauliche Entwicklung in der Gemeinde legen nahe, …
Auf die Ausschreibung zur Neuverpachtung des «Imbiss am Pfäffikersee» gingen Ende September 2019 insgesamt acht Bewerbungen ein. Davon erfüllten vier die Grundanforderungen nicht bzw. sie waren unvollständig und wurden deshalb …
Medienmitteilung des Gemeinderates Pfäffikon ZH Verein Kultur im Rex, Abschluss einer Leistungsvereinbarung für die Saisons 2020/21 bis 2024/25 Der Verein Kultur im Rex ist seit seiner Gründung im Jahr 1984 …
Am 9. Februar findet eine Urnenabstimmung über den Finanzantrag des Zweckverbands Soziales Bezirk Pfäffikon statt. Aus Platzgründen braucht der Sozialdienst neue Büroräumlichkeiten. Der Zweckverband besteht seit 60 Jahren. Er führt …
Am 21. August 2019 hat Bernard Huber und 11 Mitunterzeichnende eine Petition zur Geschwindigkeitsreduktion auf 30 km/h im Ausserortsbereich der Strandbadstrasse sowie zur Bewirtschaftung des nördlich gelegenen Parkplatzes beim Strandbad …
Rund 13’000 Fahrzeuge durchqueren täglich das Zentrum von Pfäffikon. Insbesondere durch die engen Strassenverhältnisse auf der Kempttal- und Hochstrasse stösst das Verkehrsnetz zu den Spitzenzeiten an seine Leistungsgrenzen. Es kommt …
Jugendcafé Neueck: Bewilligung eines Betriebsbeitrages für die Jahre 2020, 2021 Das Jugendcafé Neueck dient den Jugendlichen, unabhängig von Nationalität, Religion und sozialer Schicht als Treffpunkt für gemeinsame und sinnvolle Freizeitgestaltung. …
Die Prüfung der Frequenzen zeigt, dass nur noch wenige Personen an den Urnen ausserhalb des Gemeindehauses abstimmen. 87% stimmen brieflich ab. Die Reduktion von Urnenstandorten und ein angepasster Ablauf vereinfachen …
Am 9. April 2019 setzte der Gemeinderat mit einem Massnahmenpaket einen Meilenstein für eine moderne und auf zukünftige Ansprüche ausgerichtete Verwaltung. Ziel ist es, die Wirkung der Dienstleistungen zu erhöhen, …
Die beiden Spitäler Uster und Wetzikon liegen nur gerade 8 Kilometer voneinander entfernt – und bieten im Wesentlichen die gleichen Dienstleistungen an. Diese Konkurrenzsituation stellt langfristig für beide Spitäler ein …