Deutsch lernen
Gute Deutschkenntnisse sind wichtig im Alltag, bei der Arbeit, in der Schule und im Kontakt mit Nachbarn. Wir empfehlen Ihnen einen offiziellen Deutschkurs zu besuchen, damit Sie die Sprache richtig gut lernen.
Die Kurse für Menschen aus Pfäffikon finden in Wetzikon oder Rüti statt:
- Offizielle Deutschkurse mit Kinderbetreuung
- Deutschkurse von Freiwilligen
Zusätzlich zu den Deutschkursen empfehlen wir viel zu üben. Lern-Apps, Onlineangebote oder das Selbstlernmittel VoCHabular sind gute Möglichkeiten.
Wichtig | Je nach Staatsangehörigkeit müssen Sie für eine Aufenthaltsbewilligung in der Schweiz (B-/ C-Ausweis) ihre Deutschkenntnisse mit einem offiziellen Sprachzertifikat (TELC, Goethe) nachweisen. Bitte beachten Sie, dass nur bestimmte Sprachzertifikate anerkannt werden. Die Anforderungen unterscheiden sich je nach Staatsangehörigkeit und Art der Aufenthaltsbewilligung. Bitte informieren Sie sich beim kantonalen Migrationsamt was für Sie gilt. |
Offizielle Deutschkurse mit Kinderbetreuung
Die folgenden Deutschkurse werden von der Gemeinde Pfäffikon und vom Kanton Zürich finanziell unterstützt. Deshalb können sie so günstig angeboten werden:

Wann: | Dienstag- und Donnerstagmorgen (bis 14.07.2022) Montag und Dienstagnachmittag (bis 12.07.2022) |
Dauer: | 10 – 13 Wochen |
Wo: | H7, Hochstrasse 7, 8330 Pfäffikon |
Von wem: | Akrotea.ch; info@akrotea.ch |
Kinderhüte: | ja |
Kosten: | Fr. 200 – Fr. 260; für geflüchtete Personen gratis |
Unterstützt von: | ![]() ![]() |

Wann: | Kursdaten und Anmeldung |
Dauer: | 10 – 13 Wochen |
Wo: | Joweid, Zentrum 1, Rüti West 36, Westrasse 36, Wetzikon Wegbeschrieb zu den Kursorten |
von wem: | Akrotea.ch |
Kinderhüte: | ja |
Kosten: | Fr. 200 – Fr. 260 |
Unterstützt von: | ![]() ![]() |
Deutschkurse von Freiwilligen
Diese Kurse werden von Freiwilligen angeboten. Sie sind als Ergänzung zu einem offiziellen Deutschkurs gedacht und sind gratis. Es gibt keine Kinderhüte.

Niveau: | A0 / A1 / A2/ B1 |
Wann: | Freitag, 16.40 – 18.00 Uhr (keine Kurse während den Schulferien!) |
Wo: | Kantonsschule Zürcher Oberland Bühlstrasse 36 8620 Wetzikon Zimmer 19 (1. Stock) |
von wem: | Kantonsschule Züricher Oberland KZO Wetzikon |
Kinderhüte: | keine |
Kosten: | gratis |

Niveau: | A1 / A2 / B1 / B2 / C1 |
Wann: | 1-2 Stunden pro Woche, Zeitpunkt auf Anfrage mehr Informationen |
Wo: | online (zoom, whatsapp) |
Von wem: | Solinetz |
Kosten: | gratis |
Gesprächsrunden auf Deutsch
Um eine Sprache gut zu lernen ist es wichtig viel zu sprechen. Gesprächsrunden / Konversationsangebote sind eine gute Möglichkeit um sprechen zu üben und dabei noch etwas über die Schweiz zu lernen.

Was: | Menschen unterschiedlichster Herkunft sprechen auf Deutsch über aktuelle Themen. |
Für wen: | Menschen, die ihre Deutschkenntnisse verbessern möchten. |
Wann: | Dienstag, 19.30 Uhr |
Wo: | H7, Hochstrasse 7, 8330 Pfäffikon |
Von wem: | Interkulturelles Forum Pfäffikon IFP |