Angebote für Kinder und Jugendliche
In Pfäffikon gibt es viele Angebote bei denen Kinder und Jugendliche Anschluss finden können. Wir empfehlen allen bei einem Sport-, Musik-, Kinder- und Jugendverein mitzumachen. Für Kinder und Jugendliche mit Fluchtgeschichte gibt es hier spezifische Angebote.
Kindern und Jugendlichen mit Migrationsgeschichte empfehlen wir insbesondere folgende Angebote:
Kleinkinder:
- Chnopf – Spielgruppe mit Sprachbildung und Sprachförderung
- Eltern-Kind Singen
- Eltern-Kind: Chrabbel-Spiel-Treff
Beratung & Unterstützung für Eltern:
- zeppelin: Startklar
- Mütter- und Väterberatung
- Kinderhütedienst
Schulkinder:
- HSK Kurse in heimatlicher Sprache und Kultur
Jugendliche:
- Midnight Pfäffikon
- Jugi Pfäffikon
Haben Sie zu wenig Geld, um ein Angebot für Ihr Kind zu bezahlen? Die Gemeinde unterstützt Kinder und Jugendliche aus bescheidenen finanziellen Verhältnissen. Sie können bei der Gemeinde einen Antrag stellen für die Übernahme der Kosten. |
Angebote für Kinder

Spielgruppe mit Sprachbildung
Was: | In der Spielgruppe Chnopf werden die Kinder spielerisch in ihrer sozialen und sprachlichen Entwicklung gefördert. Für Kinder ohne Deutsche Muttersprache ist das Angebot sehr wichtig um sich früh mit der Deutschen Sprache vertraut zu machen. Die Spielgruppe erleichtert den Kindern den Start in den Kindergarten und in die Schule. |
Für wen: | Kinder von 2.5 – 4 Jahren |
Wann: | Montag – Freitag, 9.00 – 11.30 Uhr |
Wo: | Wallikerstrasse 10, 8330 Pfäffikon ZH |
Von wem: | Spielgruppe Chnopf |
Kosten: | Fr. 260 – 300 Bei bescheidenen finanziellen Verhältnissen kann bei der Gemeinde ein Antrag auf Unterstützung gestellt werden. |
Unterstützt von: | ![]() ![]() |

Eltern-Kind Singen
Was: | Eltern und Kinder (Babies und Kleinkinder bis 5 Jahr) singen zusammen einfache Fingerverse, Kinderlieder, Bewegungs- und Rhythmusspiele. Das gemeinsame Singen ist ein guter Zugang zur Sprachbildung. Weitere Infos. |
Für wen: | Kinder ab 6 Monate bis 6 Jahre mit einer Begleitperson |
Wann: | Montag und Donnerstag von 09:30 – 11:00 Uhr (nicht während Schulferien) |
Wo: | Familienverein Pfäffikon, Frohwiesstrasse 8, 8330 Pfäffikon ZH |
Von wem: | Familienverein Pfäffikon |
Kosten: | 3 CHF für Mitglieder pro Familie und Lektion. 5 CHF für nicht Mitglieder pro Familie und Lektion |
Unterstützt von: | ![]() |

Chrabbel-Spiel-Treff
Was: | Treffpunkt für Eltern mit ihren Kindern zum Spielen, Bauen, Begegnen, Verkleiden, Lesen und Vorlesen oder einfach zum Verweilen. Weitere Infos. |
Für wen: | Eltern mit Kindern von Geburt bis Kindergarten |
Wann: | Mittwoch, 15:00 – 17:00 Uhr |
Wo: | Familienverein Pfäffikon, Frohwiesstrasse 8, 8330 Pfäffikon ZH |
Von wem: | Familienverein Pfäffikon |
Kosten: | 3 CHF für Mitglieder pro Familie, 5 CHF für nicht Mitglieder pro Familie |
Unterstützt von: | ![]() |
Beratung & Unterstützung für Eltern

Was: | Unterstützung für Familien bei der Erziehung und frühen Förderung der Kinder: Informationen, Anleitung und konkrete Unterstützung im Familienalltag. Mehr Informationen oder unten im Flyer |
Für wen: | Belastete Familien mit mindestens einem Kind unter 12 Monaten aus dem Kanton Zürich |
Wann: | Interessierte Familien können sich bei Zeppelin für ein unverbindliches Informationsgespräch melden. |
Von wem: | Zeppelin familien startklar |
Kosten: | gratis |

Was: | Beratung und Unterstützung für Mütter und Väter von Kleinkindern: Bei Fragen zur körperlichen und seelischen Gesundheit der Kleinkinder, Unterstützung in der neuen Familiensituation, im Gestalten des Alltags und im Erkennen der Bedürfnisse des kleinen Kindes. Weitere Infos. |
Für wen: | Für Eltern von Neugeborenen, Säuglingen und Kleinkindern. |
Wann: | Persönliche Beratung: Donnerstag: 13.30 – 16.00 Uhr Anmeldung nötig: online oder 043 258 47 70. Telefonische Beratung: Montag – Freitag 8.30 – 12.30 Uhr 043 258 48 48 WebChat: Montag – Freitag: 19 – 22 Uhr; Samstag, 9 – 11 Uhr: Zum Chat Whatsapp-Chat: 044 256 77 99 |
Wo: | Persönliche Beratung: Familienverein Pfäffikon, Frohwiesstrasse 8, 8330 Pfäffikon ZH |
Kosten: | Gratis |
Von wem: | Kjz Pfäffikon Weitere Auskünfte: kjz Pfäffikon, 043 258 47 70 |

Was: | Professionelle und liebevolle Kinderbetreuung. Die Kinder können spielen, malen, zusammen lachen, Geschichten hören und eine kleine Zwischenverpflegung geniessen. Weitere Infos. |
Wann: | Freitag, 08:30 – 11:30 Uhr |
Wo: | Familienverein Pfäffikon, Frohwiesstrasse 8, 8330 Pfäffikon ZH |
Von wem: | Familienverein Pfäffikon |
Kosten: | Preise Mitglieder: Fr. 5.- pro Kind und Stunde, jedes weitere eigene Kind Fr. 3.- pro Stunde Preise Nichtmitglieder: Fr. 10.- pro Kind und Stunde, jedes weitere eigene Kind Fr. 8.- pro Stunde |
Unterstützt von: | ![]() |
Angebote für Schulkinder
HSK – Kurse in Heimatliche Sprache und Kultur
Was: | Kurs zum vertiefen der Erstsprache (2 – 4 Lektionen pro Woche). Mehr Informationen. |
Für wen: | Schüler und Schülerinnen mit einer anderen Erstsprache (Muttersprache) als Deutsch. |
Im Kanton Zürich: | HSK-Angebot im Kanton Zürich |
In Pfäffikon: | Italienisch-Unterricht |
Wann: | Freitag, 15.15 − 17.15 Uhr (2.Kiga, 1.-3..Klasse) Freitag, 17.15 – 19.15 Uhr (3.-5.Klasse) |
Wo: | Schulhaus Steinacker |
Von wem: | A. Fuso Lanza |
Nutzen: | Die Forschung zeigt, dass sich gute Kompetenzen in der Erstsprache positiv auf das Lernen einer weiteren Sprache auswirkt. Auch für die Identitätsbildung und die Orientierung im sozialen Umfeld ist der HSK- Unterricht hilfreich. |
Angebote für Jugendliche

Midnight Pfäffikon
Was: | Freizeit- und Sportangebot für OberstüflerInnen Zertifikatspflicht ab 16 Jahren, Eintritt frei |
Für wen: | Jugendliche der Oberstufe |
Wann: | Samstag, 20.00 bis 23.00 Uhr (nur im Winter). Die Daten finden Sie im Veranstaltungskalender |
Wo: | Turnhalle Steinacker, Hotzenweidstrasse 44, 8330 Pfäffikon |
Von wem: | Fachstelle Kind Jugend Integration, Tel. 079 764 65 67, timo.sulzer@pfaeffikon.ch. |
Mitnehmen: | Hallenschuhe, Covid-Zertifikat (ab 16 Jahren) |
Kosten: | gratis |
Unterstützt von: | ![]() |

Jugi Pfäffikon
Was: | Freizeitangebot und Jugendraum für Jugendliche |
Für wen: | Alle Jugendlichen der Oberstufe |
Wann: | Mittwoch, 15.00 – 19.00 Uhr Freitag, 18.00 – 22.00 Uhr Samstag / Sonntag nach Ankündigung |
Wo: | Jugi Pfäffikon, Hochstrasse 59, 8330 Pfäffikon |
Von wem: | MOJUGA Pfäffikon |
Unterstützt von: | ![]() |