Diese Website verwendet Cookies um Dienste bereitzustellen und Zugriffe zu analysieren. Durch die weitere Nutzung dieser Website stimmen Sie unseren Cookie-Richtlinien zu. Mehr erfahren
Verbreitung invasiver Pflanzen verhindern, einheimische Pflanzen fördern –machen Sie den Selbsttest mit der Positiv-/Negativ-Pflanzenliste! Mehr dazu finden sie hier.
Wie verhält man sich eigentlich richtig bei einem Spaziergang im Wald? Die AfW (Arbeitsgemeinschaft für den Wald) hat gemeinsam mit 20 weiteren nationalen Organisationen einen Knigge für den respektvollen Waldbesuch …
Aus gesundheitlichen Gründen beendet Firmeninhaber Christoph Bosshard per Ende Jahr die operative Tätigkeit der Bosshard Garten AG und löst sein Unternehmen auf. Dieser Entscheid kam für die Gemeinde überraschend und …
Grüngutvignetten und Grüngutbändel ab 3. Januar 2019 beim Einwohneramt verfügbar. Bei den Gemeindewerken können die Vignetten und Bändel bereits ab Dienstag, 11. Dezember 2018 bezogen werden. Die Bestellung ist ab …
Weitere Infos unter: https://pfaeffikon.ch/wp-content/uploads/2020/04/2018.11.20-GRB-Nachtraeglicher-Aenderungsantrag-zur-Abgrenzung-des-Finanzausgleichs.pdf
Zusammenfassung der Budgetprüfung Die Rechnungsprüfungskommission hat Antrag und Bericht zum Budget 2019 der Gemeinde Pfäffikon geprüft und zuhanden der Gemeindeversammlung verabschiedet. Sie beantragt Zustimmung zur Vorlage. Das Budget …