Diese Website verwendet Cookies um Dienste bereitzustellen und Zugriffe zu analysieren. Durch die weitere Nutzung dieser Website stimmen Sie unseren Cookie-Richtlinien zu. Mehr erfahren
Liebe Stimmbürgerinnen und Stimmbürger Am 27. September 2020 finden auf kommunaler, kantonaler und eidgenössischer Ebene diverse Abstimmungen statt. Wir hoffen, dass Sie von Ihrem Stimmrecht gebrauch machen. Die Abstimmungen an …
Per Anfang Juli lancierte der Kanton Zürich das neue, stark ausgebaute Energieförderprogramm im Rahmen des sogenannten „Klima-Deals“. Wer sich künftig für die Installation eines klimaneutralen Heizsystems wie Wärmepumpen und Erdsonden …
Information des Verbandsvorstandes Am 9. Februar 2020 wurde an der Urne die Vorlage betreffend den neuen Büroräumlichkeiten abgelehnt. Der Verbandsvorstand bedauert die Ablehnung und hat nun das weitere Vorgehen definiert. …
Die Regionale Führungsorganisation hat zusammen mit der Kantonspolizei die getroffenen Corona-Massnahmen laufend überprüft und beurteilt. Nun stehen weitere Lockerungsmassnahmen an. Deshalb werden ab dem 6. Juni 2020 die üblichen Parkplätze …
Ab Montag, 8. Juni 2020 werden die Schulanlagen der Gemeinde Pfäffikon für die Vereine, unter Einhaltung der Rahmenbedingungen des neu geltenden Schutzkonzeptes, praktisch wieder ohne Einschränkungen nutzbar sein. Die Details …
Frischknecht Martin und Roth Simone, Balmerstrasse 55, 8331 Auslikon: Erstellung einer Luft-/Wasser-Wärmepumpe beim Gebäude Vers.-Nr. 312 auf Grundstück Kat.-Nr. 4716, Balmerstrasse 55, Auslikon (K, Kernzone)
Ab sofort ist eine Nutzung der Schulinfrastrukrur unter den COVID-19 erlaubten Rahmenbedingungen möglich. Gemäss dem «Schutzkonzept zur Nutzung der Infrastrukur der Schulliegenschaften» kann bei der Liegenschaftenverwaltung, liegenschaftenverwaltung@pfaeffikon.ch, Hochstrasse 65, 8330 Pfäffikon …
Wir freuen uns, ab dem 18.5.2020 wieder für Sie da zu sein. Um für alle den gesundheitlichen Schutz zu gewährleisten, haben wir gemäss den Vorgaben des BAG ein Schutzkonzept erarbeitet, …
Die Polizeiverordnung stammt aus dem Jahr 2002 und soll umfassend revidiert werden. In Zusammenarbeit mit den am regionalen Polizeiverbund beteiligten Gemeinden Fehraltorf und Russikon sowie dem Dienstchef der Kommunalpolizei Region …