Medienmitteilung des Organisationskomitees SRF bi de Lüt in Pfäffikon
SRF bi de Lüt – live aus Pfäffikon am 11. September 2021 in Pfäffikon
Erste Informationen zur geplanten Fernsehsendung

Die konzeptionellen Arbeiten des Organisationskomitees laufen auf Hochtouren. Gerne informieren wir über den aktuellen Planungsstand und den vorgesehen Ablauf, um sich einen Platz in der Live-Sendung vom 11. September 2021 zu ergattern.
Bewilligungsgesuch für Grossveranstaltung eingereicht / Zugang mit Covid-Zertifikat
Die Sendung wird als sogenannter Grossanlass nach Covid-19 durchgeführt. D.h. dass je nach Kapazität 1’000 – 1’500 Personen zugelassen werden können. Zugelassen sind nur Personen mit Covid-Zertifikat (QR-Code) und Personalausweis. Wer nach der Eingangskontrolle im Festgelände drin ist, kann sich frei und ohne Schutzmaske bewegen.
Situationsplan
Der aktuelle Entwurf sieht ein Festgelände im Bereich Seestrasse/Usterstrasse/Tumbelenstrass vor.
Grosse Festwirtschaft
Es wird eine Festwirtschaft betrieben und die direkt angrenzenden Restaurants können integriert werden. Einheitliche und geschmückte Fest-Tische und Bänke sorgen für ein schönes Gesamtbild. Der Fussballclub ist für die Festwirtschaft verantwortlich. Für ihr leibliches Wohl wird somit bestens gesorgt sein!
Mini-Forellenfest integriert
Der Verkehrsverein hat sich etwas ganz besonderes einfallen lassen. Im Anlass wird ein Mini-Forellenfest integriert. Wegen der Corona-Pandemie mussten die Pfäffiker/innen dieses und letztes Jahr ohne den traditionellen und beliebten Anlass auskommen. Nun soll er wenigstens im Kleinformat stattfinden. Ausserdem kann so der ganzen Schweiz die „grösste Fischpfanne Europas“ präsentiert werden. Es findet kein Vorverkauf statt. Am Samstag können Forellen-Bons ab 18.00 Uhr nach Einlass ins Sendegelände im Forellenfest-Festzelt bezogen werden. Die Forellen werden nur im Festzelt serviert.
Wie kann ich live dabei sein?
Bereits haben sich Interessierte gemeldet, welche gerne vor Ort die Sendung mitverfolgen möchten. Der Ablauf sieht wie folgt aus:
ab Dienstag 7. September 2021 | Start mit den Aufstellarbeiten, welche die ganze Woche andauern, Seestrasse im freien Zugang. |
Freitag, 10. September 2021 15.15 – 18.30 Uhr | Erste Proben mit Statisten |
20.00 – 22.00 Uhr | Durchlaufprobe mit Statisten ohne Covid-Zutrittskontrolle, jedoch mit Schutzmaske |
Samstag, 11. September 2021 13.30 – 17.30 Uhr | Öffentliche Proben über den Nachmittag verteilt, ohne Covid-Zutrittskontrolle, jedoch mit Schutzmaske Danach müssen alle Zuschauer/innen das Sendungsgelände verlassen, weil vor der Live-Sendung für alle eine Zutrittskontrolle durchgeführt werden muss. Ausserdem muss das Gelände für die Sendung definitiv vorbereitet werden. |
ab 18.00 Uhr | Einlass mit Covid-19-Zutrittskontrolle, freie Platzwahl, die Gesamtzahl der Zuschauer/innen ist begrenzt, Vorreservationen sind nicht möglich |
19.15 Uhr | Aufzeichnung Vorschau Platzwahl und Einlass um diese Zeit abgeschlossen |
20.10 Uhr | Start der zweistündigen Live-Sendung |
22.10 Uhr | Gemütliches Fest bis 02.00 Uhr unter Covid-19-Schutzmassnahmen |
Die Proben wie auch die Teilnahme an der Live-Sendung und dem anschliessenden Fest sind öffentlich und gratis.
So hoffen wir auf gutes Wetter – denn der Anlass findet bei jeder Witterung statt.
Afterparty nach der Sendung
Wenn schon denn schon! Nach der Sendung sind die Pfäffiker/innen noch etwas unter sich und feiern eine After-Party bis 02.00 Uhr. Ein bekannter DJ sorgt für gute Stimmung. Freundlicherweise stellt SRF die technische Infrastruktur dazu zur Verfügung.
Helferinnen und Helfer gesucht
Wie bei jedem Grossanlass sind die Organisatoren froh um freiwillige Hände, die anpacken und unterstützen. Fühlen Sie sich angesprochen? Gerne können Sie uns Ihre Tatkraft unter gemeinderatskanzlei@pfaeffikon.ch mit den entsprechenden Vermerken zusichern:
Aufstellen, Einrichten, Abbau mit folgenden Slots:
- Donnerstag, 09.09.2021, nachmittags
- Samstag, 11.09.2021, vormittags
- Samstag, 11.09.2021, nachmittags
- Sonntag, 12.09.2021, ab 07.00 Uhr
Das Organisationskomitee freut sich sehr auf ein gelungenes Fernseh-Fest in Pfäffikon ZH!
Freundliche Grüsse
Hanspeter Thoma, OK SRF bi de Lüt in Pfäffikon