Diese Website verwendet Cookies um Dienste bereitzustellen und Zugriffe zu analysieren. Durch die weitere Nutzung dieser Website stimmen Sie unseren Cookie-Richtlinien zu. Mehr erfahren
Lade Veranstaltungen
Donnerstag, 26. Oktober um 20:00

Film (Unsere Erde – Unser Klima; Filme und Gespräche): «Unser Boden, unser Erbe» – Gesunde Böden sind unsere Lebensgrundlage. Doch durch die intensive Bewirtschaftung und Nutzung gehen immer mehr fruchtbare Böden verloren. Was bedeutet das für unsere Zukunft?

Der Dokumentarfilm zeigt, wie wichtig und zugleich extrem bedroht unsere Lebensgrundlage, der Boden, ist und wie wir ihn schützen können, Der Regisseur Marc Uhlig vermittelt eindringlich, warum die kostbare Ressource unsere grösste Wertschätzung verdient. Die Bio-Stiftung Schweiz war mit ihrem Bodenfruchtbarkeitsfonds massgeblich an der Entstehung des Films beteiligt. Der Bodenfruchtbarkeitsfonds ist eine langfristige, auf mehrere Phasen ausgerichtete Initiative, die darauf abzielt, die Bodenfruchtbarkeit auf möglichst vielen Flächen zu erhalten und zu erhöhen und die gesellschaftliche Verantwortung hierfür in weiten Kreisen der Gesellschaft bewusst zu machen. So soll möglichst viel Boden in einem gesunden und fruchtbaren Zustand an nachfolgende Generationen übergeben werden können. Mit anschliessender Diskussion.

Diskussionsteilnehmer:
Christian Gerber, Inhaber Bio-Greens Fehraltorf
Serge Braun, Strickhof, Fachbereich Boden & Düngen

Moderation:
Patricio Frei, Kommunikation Biovision
Grüner Gemeinderat Uster

Tickets (Eintritt Fr. 12.-/Mitglied Fr. 9.-)

Google Map Link

Datum:

Donnerstag, 26. Oktober

Zeit:

20:00

Veranstalter:

Verein Kultur im Rex

Veranstaltungsort:

Rex im Chesselhuus
Tumbelenstrasse 6
Pfäffikon ZH, 8330 Schweiz