Diese Website verwendet Cookies um Dienste bereitzustellen und Zugriffe zu analysieren. Durch die weitere Nutzung dieser Website stimmen Sie unseren Cookie-Richtlinien zu. Mehr erfahren
Lade Veranstaltungen
Donnerstag, 2. November um 20:00

Film (Unsere Erde – Unser Klima; Filme und Gespräche): «Anders essen – das Experiment» – Drei Familien bemühen sich, ihre Ernährung umzustellen, um damit die Umwelt zu schonen

Kurt Langbein und Andrea Ernst stellen in ihrem Dokumentarfilm klar: Die Art und Weise, wie wir essen, hat einen Anteil an der CO2-Belastung, der dem Autoverkehr gleichkommt. Ausserdem verbrauchen wir in Europa doppelt so viel, wie uns zusteht. Würde jeder sich so verhalten, wäre eine zweite Erde notwendig. Insbesondere die Tierfütterung hat daran einen Anteil von zwei Dritteln. Drei begleitete Familien fassen deshalb den Entschluss, ihre Ernährung umweltbewusster zu gestalten. Sie wollen anders essen. Das Experiment beinhaltet, dass sie einen Acker nur mit den Pflanzen bestücken, die durchschnittlich pro Person notwendig werden. Im Selbstversuch beginnen sie, regionaler einzukaufen, weniger Fleisch zu konsumieren und das Kochen auf neue Weise anzugehen. Mit anschliessender Diskussion.

Diskussionsteilnehmerin:
Prof. Dr. Christine Brombach, ZHAW Life Sciences Wädenswil

Moderation:
Nadine Freuler, Beraterin für KeinAber und Leiterin Fachstelle Nachhaltigkeit der Stadt Uster

Tickets (Eintritt Fr. 12.-/Mitglied Fr. 9.-)

Google Map Link

Datum:

Donnerstag, 2. November

Zeit:

20:00

Veranstalter:

Verein Kultur im Rex

Veranstaltungsort:

Rex im Chesselhuus
Tumbelenstrasse 6
Pfäffikon ZH, 8330 Schweiz