Diese Website verwendet Cookies um Dienste bereitzustellen und Zugriffe zu analysieren. Durch die weitere Nutzung dieser Website stimmen Sie unseren Cookie-Richtlinien zu. Mehr erfahren
Festlegung der Ausgabenkompetenzen und Visumsberechtigungen für die Verwaltung Im Jahr 2007 wurden die Ausgaben- und Visumskompetenzen durch den Gemeinderat festgelegt. Im Zuge der Digitalisierung wird nun das elektronische Visum auf …
Nach der Wahlanordnung vom 29. Januar 2021 ist innert Frist der eingegangene Wahlvorschlag von Schlüssel Patrick, geb. 1986, Kaufmann/Notar-Stellvertreter, Kapfstrasse 32, 8608 Bubikon (parteilos)publiziert worden. Innert der Frist von 7 …
Das genannte Projekt wird gemäss § 16 und 17 StrG öffentlich aufgelegt. Neubau Querungsstelle Faichrüti (Gemeinde Pfäffikon, 337 Usterstrasse, Knoten Holzweidstrasse). Die Projektunterlagen liegen während 30 Tagen von heute an …
Die Pro Senectute des Kantons Zürich bietet Personen ohne Internetzugang Unterstützung bei der Anmeldung für die Covid-19-Impfung. Das Angebot ist kostenlos und richtet sich an Personen die: – keinen Zugang …
Die Jahresrechnung 2020 schliesst mit einem Ertragsüberschuss von 2,6 Mio. Franken ab. Das Budget war von einem Aufwandüberschuss von 0,1 Mio. Franken ausgegangen. Dem Gesamtaufwand von 71,9 Mio. Franken stehen …
Gestützt auf die am 5. Februar 2021 publizierte Wahlanordnung ist bei der wahlleitenden Behörde (Gemeinderat Pfäffikon) innert der angesetzten Frist folgender Wahlvorschlag eingereicht worden: Mäder Christian, geb. 1956, Richter, Schönbüelstrasse …
Im August 2020 hat der Gemeinderat für die Realisierung eines Parkleitsystems und die Parkplatzbewirtschaftung beim Strandbad Auslikon einen Kredit von 168‘000 Franken bewilligt. Bereits damals wurde die Öffentlichkeit über das …
Ersatzwahl für ein Mitglied der Schulpflege für den Rest der Amts-dauer 2018 – 2022 Stimmberechtigte: Stimmbeteiligung: eingegangene Wahlzettelabzüglich:– ungültig eingelegte Wahlzettel– leere Wahlzettel– ungültige Wahlzettelgültige Wahlzettel Massgebende Stimmenabsolutes Mehr Stimmen …
Am 18. April 2021 wird eine Gemeindeabstimmung über folgende Vorlage angeordnet: Kreditbewilligung von Fr. 1‘805‘000 (inkl. Mwst.) für den Umzug des temporären Schulraums Sandgrueb auf das Schulareal Pfaffberg. Bezüglich gesetzliche …
Die Behördenentschädigungen sind alle vier Jahre vor Ablauf der Amtsdauer zu überprüfen und anzupassen. Die betroffenen Behörden und Kommissionen wurden eingeladen, sich zu den aktuellen Ansätzen zu äussern. Die Entschädigungen …