Diese Website verwendet Cookies um Dienste bereitzustellen und Zugriffe zu analysieren. Durch die weitere Nutzung dieser Website stimmen Sie unseren Cookie-Richtlinien zu. Mehr erfahren
Weil das Gemeindehaus nicht barrierefrei ist, kommt es immer wieder zu Beanstandungen, insbesondere bei Ziviltrauungen. Der Gemeinderat will eine Verbesserung erreichen und das Gemeindehaus wenigstens teilweise rollstuhlgängig machen. Dazu hat …
Massnahmenpaket zur Verbesserung der Lärm- und Litteringproblematik genehmigt Die nächtliche Lärm- und Litteringproblematik bei den gut erreichbaren Freiräumen hat sich negativ entwickelt. Um die Situation zu verbessern wurde ein Massnahmenpaket …
Als 2021 eine Rosskastanie der nordöstlichen Baumreihe beim Schulhaus Obermatt mit hoher Dringlichkeit gefällt werden musste, waren sich die Fachleute einig, dass sich auch der Zustand der übriggebliebenen Bäume dieser …
Die Jahresrechnung 2021 schliesst mit einem Ertragsüberschuss von 4.3 Mio. Franken ab. Das Budget war von einem Aufwandüberschuss von 2.2 Mio. Franken ausgegangen. Die grössten Abweichungen ergeben aus den viel …
Anfangs Mai 2021 wurde beim Sportplatz Barzloo der Spatenstich für den Ersatzneubau des Garderobengebäudes gefeiert. Knapp ein Jahr später erfolgte die Schlüsselübergabe im kleinen Rahmen von Liegenschaftenvorsteherin Rajka Frei an …
Die Baubehörde hat Ende September 2021 die baurechtliche Bewilligung für den See-Imbiss „Seegarten“ erteilt. Aus der Nachbarschaft wurde ein Rekurs gegen die Bewilligung eingelegt. Nach Gesprächen zwischen dem Bauamt und …
Sanierung der Wärmepumpe und Folienersatz im Schwimmbecken des Strandbads Baumen Die Beckenbewässerung des Schwimmbads Baumen wird durch eine Wärmepumpe sichergestellt, welches Seewasser als Primärenergie benutzt. Diese Wärmepumpe inklusive Steuerung ist …
Am 22. Februar 2022 hat der Gemeinderat folgende Kredite als gebundene Ausgabe gemäss § 103 des Gemeindegesetzes bewilligt: Fr. 57‘081.00 für die Sanierung der Wärmepumpe im Strandbad Baumen Fr. 380‘181.00 …