Diese Website verwendet Cookies um Dienste bereitzustellen und Zugriffe zu analysieren. Durch die weitere Nutzung dieser Website stimmen Sie unseren Cookie-Richtlinien zu. Mehr erfahren
Der Gemeinderat hat Energie-Sparmassnahmen im öffentlichen Raum und für die gemeindeeigenen Gebäude angeordnet. Sie gelten ab sofort. Die Verwaltung wird mit der Umsetzung beauftragt. Weihnachtsbeleuchtung: reduzierter BetriebDieses Jahr wird die …
Am 5.September 2022 haben sich Vertreter/innen der 10 Bezirksgemeinden auf Einladung des Verbandes der Gemeindepräsidien des Bezirks Pfäffikon zu einem Gedankenaustausch getroffen. Dabei stand die Frage im Zentrum, wie sich …
Auf dem Friedhof muss eine Fichte mit Dürrstellen im oberen Kronenbereich aus Sicherheitsgründen gefällt werden. Die Fachpersonen empfehlen dies ihm Rahmen der angrenzenden Grabfeldsanierung während den nächsten Wochen zu vollziehen. …
Am 6. April 2022 haben fünf Initianten der SVP Pfäffikon (Walter Zollinger, Roland Buri, Fredi Fuhrer, Fritz Hofmann, Reinhard Wegelin) eine Initiative eingereicht. Diese hat zum Ziel, die Weiheranlagen und …
Am Wochenende vom 20. – 21. Mai 2022 war eine Gemeindedelegation aus Schönaich (DE), bestehend aus Bürgermeistern Anna Walther, Mitgliedern des Gemeinderates sowie Verwaltungsmitarbeitende zu Besuch in der Gemeinde Pfäffikon. …
Den Seerettungsdienst des Pfäffikersees organisiert die Gemeinde Pfäffikon für die Ufergemeinden Pfäffikon, Seegräben und Wetzikon. Seerettungsdienste, welche die stetig steigenden Aufgaben im Milizsystem erledigen, müssen angemessen entschädigt werden. Ansonsten lassen …
Die amtlichen Publikationen der Gemeinde Pfäffikon werden ab 1. April 2022 auf dem digitalen Amtsblatt «ePublikation» publiziert. Die Publikationen werden wöchentlich am Freitag veröffentlicht und sind rechtswirksam. Todesanzeigen können weiterhin …
Auf den Sommer 2022 suchen der Stiftungsrat Sophie Guyer Alterszentrum und der Gemeinderat zwei neue Mitglieder für diese anspruchsvolle und interessante Tätigkeit im Nebenamt. Der Stiftungsrat ist das verantwortliche Steuerungsorgan für …
Die Asylorganisation Zürich (AOZ) hat den Vertrag betreffend Asylbetreuung mit der Gemeinde Pfäffikon gekündigt, um neue Verträge auszuhandeln. Infolgedessen beauftragte der Gemeinderat die Leitung Soziales, die Rücknahme der Asylbetreuung zu …