25.11.2021

Einführung eines Gesellschaftspreises und weitere Informationen

Die Arbeit von Freiwilligen für die Zivilgesellschaft ist und wird immer wichtiger. Um diese Tätigkeiten zu honorieren und sichtbar zu machen, entstand die Idee eines Gesellschaftspreises. Dieser soll jährlich einmal vergeben werden. Der Preis bietet die Möglichkeit der Anerkennung für gesellschaftliches Engagement, das Freiwillige und andere Personen, Gruppen oder Institutionen erbringen. Das Preisgeld beträgt 1’500.00 Franken für eine Person oder 2’500.00 Franken für eine Gruppe oder Institution. Die Jury ist die Sozialbehörde. Der Preis wird am Neujahrsapéro am 2. Januar 2022 das erste Mal vergeben.

Link zum Gemeinderatsbeschluss Einführung Gesellschaftspreis

Massnahmenplan zur Reduktion von Pflanzenschutzmitteln auf gemeindeeigenem Land

Am 30. August 2020 haben Pirmin Knecht und Carlota Erismann im Namen der Grünen Partei fünf Fragen gestellt. Diese bezogen sich auf den Einsatz von Pflanzenschutzmitteln auf gemeindeeigenem Land und dem vom Unterhaltsdienst gepflegten Flächen. Das Bauamt wurde anschliessend beauftragt, einen Massnahmenplan zur Reduktion des Einsatzes von Pflanzenschutzmitteln auszuarbeiten. Der Massnahmenplan wurde nun vom Gemeinderat genehmigt.

Buchspflanzen müssen bei Bedarf mit den schädlichen Mitteln Delfin oder Play behandelt werden damit der schädliche Buchsbaumzünsler oder ein Pilzbefall bekämpft werden kann. Eine wesentliche Änderung besteht darin, dass diese Pflanzen im vergangenen Jahr nicht mehr behandelt wurden. Es ist zudem geplant, die Buchspflanzen sukzessive durch andere Pflanzen zu ersetzten. Allgemein setzen die zuständigen Stellen nur noch sehr vereinzelt und dossiert schädliche Pflanzenschutzmittel ein.

Link zum Gemeinderatsbeschluss Massnahmenplan Pflanzenschutzmizzel

Kurzmitteilung

Der Gemeinderat hat …

  • die bestehende Leistungsvereinbarung mit dem Familienverein Pfäffikon um ein Jahr verlängert. Diese enthält einen jährlichen Betriebsbeitrag von 12‘000.00 Franken. Zudem wird ein Mieterlass für die Räumlichkeiten an der Frohwiesstrasse 8 von 1‘000.00 Franken gewährt.
    Link zum Gemeinderatsbeschluss Leistungsvereinbarung Familienverein Pfäffikon
  • den Aufsichtsbericht der Kinderkrippe Lindenbaum Chinderhuus genehmigt. Dieser Aufsichtsbericht ist alle zwei Jahre fällig. Die Betriebsbewilligung ist noch bis am 30. Juni 2023 gültig.