Denkmaltage in Pfäffikon ZH
Anlässlich der 28. Europäischen Tage des Denkmals finden am 11. & 12. September 2021 unter dem Patronat von Bundesrat Alain Berset in der ganzen Schweiz mehrere hundert kostenlose Veranstaltungen statt. Ob Fachpersonen oder Laien: Alle sind eingeladen, in die Welt der Handwerksberufe einzutauchen, dabei Materialien kennenzulernen, alte und neue Fertigkeiten und durchdachte Konstruktionen zu entdecken, Fachleuten bei der Arbeit zuzuschauen oder sich selbst in einer Handwerkstechnik zu üben.
Die Gemeinde Pfäffikon wirkt mit vier Führungen und einer Ausstellung zum Thema ‘Wissen und Können erfinden sich immer wieder neu’ an den Denkmaltagen mit.
Hierbei gilt es, Handwerkstechniken aus verschiedenen Berufen und Zeiten zu erkunden.
Die Zeitspanne reicht dabei von den Pfahlbauern der Jungsteinzeit mit ihren Handwerksprodukten bis hin zu einer jüngst abgeschlossenen Restaurierung eines ehemaligen Bauernhauses, bei der historische Techniken von Marmor- und Holzimitationsmalereien als auch heutige Handwerkstechniken und Gestaltungskonzepte zur Anwendung kamen. Ausführungen zur Zimmermannskunst des 15. Jahrhunderts, zu den 1947 restaurierten Fresken oder zu den handwerkstechnisch qualitätsvollen Chorfenstern der Pfarrkirche sowie der Druckkunst – im Kontext des einstigen Fertigungsprozesses vom Tagblatt des Bezirkes Pfäffikon – vermitteln ein breit gefächertes Spektrum handwerklicher Fertigungstechniken.
Die kostenlosen Führungen finden an den Orten des (einstigen) Geschehens statt, zu denen die Gemeinde Pfäffikon gerne einlädt und herzlich willkommen heisst!
Folgend finden Sie die Links zu den einzelnen Führungen:
Ausstellung «Geschickter Werken» Führung «Spuren des Handwerks im Kirchendach» Führung «Handwerkskunst im Kirchenbau» Führung «Vom Handsatz zum fertigen Druck» Führung durch das Gebäude «Malereirestaurierung & Revitalisierung eines Baudenkmals»