Baumersatz auf dem Primarschulareal Obermatt
Der Baumbestand auf dem Primarschulareal Obermatt (Kat.-Nr. 10398) hat einen engen Bezug zu den historischen Gebäuden in unmittelbarer Nähe. Insbesondere die formal angelegten Baumreihen aus Rosskastanien sind bewusst eingesetzte Gestaltungselemente aus jener Zeit und stehen unter Schutz (komm. Baumschutz; Objekt Nr. 2.4).
Trotz fachgerechter Pflege lassen sich die Rosskastanien leider längerfristig nicht mehr retten. Der ausgewiesene Baumpflegespezialist stellte Ende des letzten Jahres fest, dass drei Bäume auf dem Schulareal in schlechtem Zustand sind und ein nicht zu unterschätzendes Sicherheitsrisiko darstellen.
Zwei dieser drei betroffenen Bäume, eine Rosskastanie und ein Roter Ahorn, stehen nicht unter Schutz. Der dritte Baum, ebenfalls eine Rosskastanie, ist hingegen Teil der erwähnten geschützten Baumreihe. Die Liegenschaftenverwaltung hat einen entsprechenden Antrag zur Teilentlassung aus dem Schutzinventar eingereicht. Mit Beschluss der Baubehörde vom 12. April 2021 wurde die betroffene Rosskastanie aus dem kommunalen Baumschutz (nach Art. 40 BZO) entlassen und eine Ersatzpflanzung beschlossen.
Das ursprüngliche Erscheinungsbild der einheitlichen Baumreihen soll erhalten bleiben. Die Rosskastanie soll jedoch durch eine andere Baumart, welche weniger unter der Klimaveränderung leidet, ersetzt werden. Die Baubehörde ist der Empfehlung der Naturschutzbeauftragten gefolgt und hat als Ersatzpflanzung einen Spitzahorn (Acer platanoides, Wildform) angeordnet.
Die Fällung muss aus Sicherheitsgründen zeitnah vorgenommen werden. Die geforderte Ersatzpflanzung wird voraussichtlich im Herbst 2021 erfolgen.
Freundliche Grüsse
André Böhlen
Leiter Liegenschaften
