Ist immer alles so glasklar? – Oder wie gehen Menschen mit Vorurteilen um?
Ein beliebter und sorgloser Schwimmlehrer, der Schüler begeistern kann, wird verdächtigt, sich mit einem 8-jährigen Schüler etwas allzu vertraut verhalten zu haben, worauf die Eltern auf die Barrikaden gehen und in den sozialen Medien ein Shitstorm ausbricht: Wie schmal der Grat zwischen Wissen und Urteil und zwischen Schuld und Unschuld ist, zeigt das brasilianische Drama. Es fordert den Zuschauer zu Überlegungen rund um die Themen Pädophilie, Homosexualität und Social Media als Mittel der Selbstjustiz heraus. Die Regisseurin C. Jabor bringt es auf den Punkt: «Unsere Werte ändern sich, und ich frage mich, wohin uns das in der Zukunft führt. Wir leben in einer verrückten Zeit.» (OV/d)